Telefon Icon

Telefon:
05682 730016

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 9-13 Uhr u. 14-16 Uhr
Fr.: 9-13 Uhr

Home Über uns Wer wir sind Schwerpunkte Aktuelles Kontakt

Steuern kann man steuern!

Wir holen das Beste aus Ihrer Steuererklärung heraus.



Ehepaar Beratung Steuern ausrechnen

{Über uns}

Das ist unsere Aufgabe

Die partnerschaftliche Beratung und Betreuung in Steuerangelegenheiten ist das Kernstück unserer Arbeit. Durch unsere exzellenten Verbindungen zu Rechtsanwälten, Notaren, Wirtschaftsprüfern und Banken können wir unseren Mandanten eine ganzheitliche Betreuung gewährleisten, auch in allen wirtschaftlichen Bereichen. So umfangreich wie unser Leistungsangebot, so vielfältig ist auch unser Klientel: Mittelständische Unternehmen verschiedenster Branchen und Rechtsformen gehören hierzu ebenso wie Freiberufler und Privatpersonen, vorwiegend aus dem deutschsprachigen Raum.

Jetzt beraten lassen

Work-Life-Balance - Unterstützung Ihrer betrieblichen und privaten Pläne

Unser Ziel ist, nicht nur Ihr Unternehmen durch kreative betriebswirtschaftliche Beratung und Vermögensberatung sowie zielgerichtete Planung der gegenwärtigen und zukünftigen Steuerbelastung wirtschaftlich zu stärken, sondern auch Ihre privaten Ziele und Pläne in diese ganzheitliche Leistung zu integrieren. Eine gute Work-Life-Balance bietet Ihnen und Ihrem Unternehmen erhebliche Vorteile.

01.
erhöhte
Produktivität

02.
stressfreier
Alltag

03.
verbesserte
Gesundheit

Udo Fölsch

Udo Fölsch (Steuerbevollmächtigter)

{Wer wir sind}

Unsere Philosophie

Um eine optimale Steuergestaltung zu gewährleisten, sollten Steuerberater und Mandant sehr eng zusammenarbeiten. Wir legen dabei besonderen Wert auf den persönlichen Kontakt, damit wir die privaten und unternehmerischen Ziele unserer Mandanten kennenlernen und verstehen können. Eine solche Zusammenarbeit bietet günstige Voraussetzungen für eine weit über das Tagesgeschäft hinausgehende Partnerschaft.

F - Fachkompetenz
O - Organisation
E - Erfolg
L - Loyalität
S - Startklar
C - Computerkompetenz
H - Handlungsfähigkeit

Wir bringen Licht ins Dunkel - Steuern einfach gemacht!

Aktenordner
Geld einsparen
Steuern ausrechnen

{Schwerpunkte}

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden

In unserer Kanzlei sehen wir es als selbstverständlich an, unsere Mandanten durch jahrelange Fachkompetenz durch alle anfallenden Steuerangelegenheiten zu unterstützen. Damit Sie sich auf die Kernkompetenzen Ihres Unternehmens konzentrieren können, übernehmen wir Ihre Interessen gegenüber der Finanzverwaltung und haben Freude daran, diese Dinge für Sie zu erledigen. Unsere Schwerpunkte umfassen:

  • Klassische Steuerberatung
  • Steuererklärungen für Unternehmen und Privatpersonen
  • Finanzbuchhaltung
  • Lohnbuchhaltung
  • Anlagenbuchhaltung
  • Jahresabschlüsse

Vertrauen Sie uns für eine stressfreie Steuerzeit.

{Aktuelles}

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden

Unsere Steuerberatungskanzlei ist stets bemüht, unsere Mandanten auf dem Laufenden zu halten. Deshalb ist es uns ein Anliegen, Sie über die neuesten Entwicklungen zu informieren und ihnen praktische Ratschläge zu geben, um ihre Steuerangelegenheiten effektiv zu managen.

Wir geben Ihnen außerdem eine fachkompetente Beratung zu folgenden Themen:

Steuerterminkalender >

Allgemeines
zum Thema Steuern >

Existenzgründung >

Personal, Arbeit und Soziales >

GmbH-Ratgeber >

Umsatzsteuer >

Selbstständige und Unternehmer >

Einkommenssteuer -
Arbeitgeber >

Einkommenssteuer -
Immobilien >

Einkommenssteuer -
Ehepartner und Kinder >

Noch Fragen? Wir beraten Sie gerne


hier kontaktieren

{Kontakt}

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden

Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen über unsere Dienstleistungen wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können uns per Telefon, E-Mail oder über das unten stehende Kontaktformular erreichen.

×

Existenzgründung

Erfolgreich starten mit der richtigen Steuerstrategie

Der Sprung in die Selbstständigkeit ist aufregend, doch steuerliche Fragen können schnell zur Herausforderung werden. Welche Rechtsform ist optimal? Wie funktioniert die Umsatzsteuer? Welche Abgaben kommen auf Sie zu?

Wir geben Ihnen einen Überblick über:

  • Die steuerliche Anmeldung Ihres Unternehmens
  • Wichtige Fristen und Pflichten für Gründer
  • Steuerliche Vorteile und Fördermöglichkeiten
  • Buchführung und erste Steuererklärung

Ein gut durchdachter Start erspart später teure Fehler – lassen Sie sich frühzeitig beraten!

×

Personal, Arbeit & Soziales

Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer wissen sollten

Die richtige Gestaltung von Lohn und Gehalt kann steuerliche Vorteile bringen – sowohl für Unternehmen als auch für Angestellte. Welche Möglichkeiten gibt es?

  • Arbeitgeber profitieren von steuerfreien Zuschüssen, Sachbezügen und optimierten Gehaltsstrukturen.
  • Arbeitnehmer können Werbungskosten geltend machen, Freibeträge nutzen oder von steuerlichen Begünstigungen profitieren.

Ob Gehaltsabrechnung, betriebliche Altersvorsorge oder neue gesetzliche Regelungen – wir behalten den Überblick für Sie!

×

GmbH-Ratgeber

Steuertipps für Geschäftsführer und Gesellschafter

Als Geschäftsführer einer GmbH tragen Sie nicht nur Verantwortung für das Unternehmen, sondern auch für steuerliche Pflichten. Damit Sie keine Risiken eingehen, klären wir zentrale Fragen wie:

  • Gewinnausschüttung oder Gehalt? So gestalten Sie Ihre Vergütung steuerlich optimal.
  • Welche Steuern fallen für eine GmbH an? Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer & Co. einfach erklärt.
  • Haftungsfallen vermeiden: Welche steuerlichen Pflichten hat der Geschäftsführer?

Mit vorausschauender Planung sichern Sie sich steuerliche Vorteile und vermeiden Stolpersteine.

×

Umsatzsteuer

Regeln, Änderungen und Gestaltungsspielräume

Die Umsatzsteuer ist ein komplexes Thema, das Unternehmen regelmäßig vor Herausforderungen stellt. Kennen Sie die neuesten Vorschriften?

  • Kleinunternehmerregelung: Wann lohnt sich der Verzicht auf die Umsatzsteuer?
  • Vorsteuerabzug: Welche Ausgaben können geltend gemacht werden?
  • Rechnungsstellung & Dokumentationspflichten: So vermeiden Sie Fehler, die teuer werden können.

Wir helfen Ihnen, die Umsatzsteuer korrekt zu handhaben und steuerliche Risiken zu minimieren!

×

Selbstständige & Unternehmer

Steuerliche Optimierung für Ihren Erfolg

Selbstständige und Unternehmer haben viele steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten. Nutzen Sie Ihr Potenzial?

  • Welche Betriebsausgaben sind absetzbar? Von Arbeitszimmer bis Geschäftsessen – was wirklich zählt.
  • Firmenwagen oder private Nutzung? Die steuerlichen Auswirkungen im Vergleich.
  • Gewinnermittlung: Einnahmen-Überschuss-Rechnung oder Bilanzierung – was passt zu Ihrem Business?

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Steuerlast senken und Ihr Unternehmen finanziell optimal aufstellen.

×

Einkommensteuer für Arbeitgeber

Wie Sie Steuervorteile nutzen können

Gehälter, Sozialabgaben, betriebliche Zusatzleistungen – Arbeitgeber tragen nicht nur Verantwortung für ihr Team, sondern auch für steuerliche Pflichten.

  • Lohnkosten optimieren: Wie steuerfreie Zuschüsse und Sachbezüge helfen können.
  • Dienstwagenregelungen: Was ist günstiger – Ein-Prozent-Regelung oder Fahrtenbuch?
  • Steuerliche Anreize für Mitarbeiterbindung: Vom Jobticket bis zur betrieblichen Altersvorsorge.

Mit durchdachter Planung lassen sich sowohl Kosten senken als auch Mitarbeitende langfristig binden.

×

Einkommensteuer & Immobilien

Worauf Eigentümer achten sollten

Wer eine Immobilie besitzt oder vermietet, sollte die steuerlichen Möglichkeiten kennen. Wussten Sie, dass Sie mit der richtigen Strategie Steuern sparen können?

  • Abschreibungen clever nutzen – Gebäudeabschreibung und Sanierungskosten optimal gestalten.
  • Vermietung & Steuer – Was können Sie als Werbungskosten absetzen?
  • Immobilienverkauf & Spekulationssteuer – Wann ist der Verkauf steuerfrei?

Ob Kauf, Vermietung oder Verkauf – wir unterstützen Sie bei allen steuerlichen Fragen rund um Ihre Immobilie.

×

Einkommensteuer für Ehepartner & Familien

Sparpotenziale nutzen

Verheiratete und Familien können steuerliche Vorteile genießen – doch viele lassen sich Chancen entgehen. Haben Sie an alles gedacht?

  • Steuerklassenwahl optimieren – Welche Kombination lohnt sich für Sie?
  • Kinderfreibeträge & Kindergeld – Was Ihnen zusteht und wie Sie es beantragen
  • Ehegattensplitting nutzen – Wann sich eine gemeinsame Veranlagung lohnt.

Wir helfen Ihnen, Ihre Steuerlast als Familie zu optimieren und finanzielle Vorteile zu sichern!